ZOB an der KvG-Gesamtschule

Die für den Bahn- und Busverkehr in der Region zuständige Verbandsversammlung des Zweckverbands Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) hat in der letzten Sitzung in Hamm ein Investitionsprogramm für 2026 im Wert von 30 Millionen Euro beschlossen. Im Mittelpunkt der für die Landesförderung vorgeschlagenen 65 Einzelmaßnahmen stehen der barrierefreie Umbau von Bushaltestellen sowie der Ausbau von Park&Ride und Bike&Ride-Anlagen – also Parkplätzen oder Fahrradabstellanlagen mit der Möglichkeit, in die Bahn oder den Bus umzusteigen.  Außerdem sollen Fahrgastinformationssysteme sowie der Ausbau zu Mobilstationen gefördert werden.

Der NWL fördert die Maßnahmen mit 90 Prozent, die Kommunen übernehmen die restlichen 10% als Eigenanteil. Nach Mitteilung von Anneli Hegerfeld-Reckert, SPD-Vertreterin für den Kreis Steinfurt im NWL, sind für das kommende Jahr 2026 im Kreis Steinfurt Baumaßnahmen mit einer Summe von insgesamt 3,396410 Millionen Euro vorgesehen. Eingeplant sind 754.000 Euro um den Umbau von barrierefreien Bushaltestellen in Rheine zu finanzieren. Die Errichtung von Mobilstationen in Horstmar und weiteren Orten im Kreis Steinfurt werden mit 2.319.200,00 Euro unterstützt. Für Nordwalde stehen 223.210,00 Euro für den Neubau der Haltstelle Bürgerzentrum sowie die Ausstattung von Haltestellen mit Solarlampen bereit.

  Bahnhof Nordwalde

Der barrierefreie Umbau der Haltestellen sieht insbesondere taktile Elemente vor (Orientierungshilfen für Sehbehinderte), weiterhin Hochborde für den niveaufreien Einstieg mit Rollstühlen und Kinderwagen sowie die Neueinrichtung eines verglasten Wartebereichs. Der Sicherheit dient die Ausstattung mit Solarlampen.

Anneli Hegerfeld-Reckert (Nordwalde): „Mit der Förderung dieser Projekte können wir in den Kommunen im Kreis Steinfurt zu einem attraktiveren Nahverkehr beitragen“