News

Am 14. September sind Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen. Die Nordwalder SPD stellt sich neu auf und präsentiert einen unabhängigen und überparteilichen Bürgermeisterkandidaten. Man hofft dabei auch die jahrzehntlange absolute Mehrheit der CDU im Gemeinderat zu überwinden, um einen Neuanfang in der Kommunalpolitik mitzugestalten. Weiterlesen

Mobilstationen erleichtern den Umstieg von Bus und Bahn auf andere Vekehrsmittel wie Auto, Fahrrad oder Roller. Hierfür hat das Land NRW Förderungsmöglichkeiten in Aussicht gestellt. Weiterlesen

Bei der Kommunalwahl am 14. September tritt Lothar Wigger als unabhängiger Bürgermeisterkandidat mit Unterstützung des SPD-Ortsvereins an. Die Mitglieder sind überzeugt davon, dass damit ein Neuanfang der Nordwalder Kommunalpolitik stattfinden kann. Weiterlesen

Eine lange Liste von MaĂźnahmen, die in den nächsten Jahren die Nordwalder Verkehrssituation verbessern sollen, wurde jetzt den Auschussmitgliedern vorgestellt. Zuvor hatte ein Arbeitskreis aus Ratsmitgliedern die Vorschläge bewertet und zusätzliche hinzugefĂĽgt.Die SPD-Fraktion hatte im Vorfeld schon einige Anregungen gesammelt … Weiterlesen

Der Heimatverein Nordwalde hatte zusammen mit dem SPD-Ortsverein die Historikerin Dr. Ulrike Gilhaus (Autorin des Buches „Kleine Leute in Westfalen“) eingeladen um aus dem Leben des Nordwalder Dorforginals zu berichten. Alte Aufnahmen wurden präsentiert und sie stellte dar, wie die soziale Sicherung im beginnenden 20. Jahrhundert ausgestaltet war. Weiterlesen

Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten JĂĽrgen CoĂźe fuhren zehn Nordwalder- und Nordwalderinnen sowie weitere Interessierte aus dem Kreis Steinfurt nach Berlin. Dort wartete auf die Teilnehmer ein buntes Programm aus Informationsveranstaltungen und Besichtigungen. Bei der Ankunft am Mittwoch, den 6. 11. ahnte noch keiner, dass abends Bundeskanzler Olaf Scholz den Finanzminister Christian Lindner entlassen wĂĽrde.
Ein besonderer Höhepunkte war die Ehrung eines Nordwalders mit der Verleihung der Willy-Brandt-Medaille.
Am Tag der Rückfahrt fanden die Feiern zum 35jährigen Fall der Berliner Mauer statt, was zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen führte. Weiterlesen

Die jährliche Radtour des SPD-Ortsvereins führte die Teilnehmenden zu interessanten Orten, die viele in der Form noch nicht gekannt hatten. Weiterlesen

Die Förderung örtlicher Betriebe ist eines der Hauptanliegen der Nordwalder SPD. Dies war auch der Anlass für eine Betriebsbesichtigung der Firma Laubinger+Rickmann.
Das Unternehmen bietet eine interessante Produktpalette an, die auf der ganzen Welt Abnehmer findet. Weiterlesen

Die beiden Parteien, GrĂĽne und SPD, wollen einen gemeinsamen Bewerber fĂĽr das BĂĽrgermeisteramt in Nordwalde aufstellen.
Wichtig ist jemanden zu finden, der oder die sich mit Herzblut den Aufgaben einer weiteren Entwicklung Nordwaldes stellt. Weiterlesen

Das Stadtradeln ist eine erfolgreiche Kampagne fĂĽr den Klimaschutz und die eigene Gesundheit. Die Gemeinde Nordwalde ist von Anfang an mit vielen Gruppen beteiligt. Auch der SPD-Ortsverein hat jedes Jahr mit Erfolg teilgenommen.
Wer sich beteiligen möchte, kann sich gerne unter der E-Mail Adresse info@spd-nordwalde melden. Weiterlesen

Inhalt rechte Spalte