News

Die Historikerin Dr. Ulrike Gilhaus (Autorin des Buches „Kleine Leute in Westfalen“) wird aus dem Leben des Nordwalder Dorforginals berichten, alte Aufnahmen präsentieren und darstellen, wie die soziale Sicherung im beginnenden 20. Jahrhundert ausgestaltet war.
Ort: Heimatverein Nordwalde Sieverts Kamp 7
Termin: 16. Januar 2025, 19 Uhr
Eintritt frei (Spenden willkommen) Weiterlesen

Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten JĂĽrgen CoĂźe fuhren zehn Nordwalder- und Nordwalderinnen sowie weitere Interessierte aus dem Kreis Steinfurt nach Berlin. Dort wartete auf die Teilnehmer ein buntes Programm aus Informationsveranstaltungen und Besichtigungen. Bei der Ankunft am Mittwoch, den 6. 11. ahnte noch keiner, dass abends Bundeskanzler Olaf Scholz den Finanzminister Christian Lindner entlassen wĂĽrde.
Ein besonderer Höhepunkte war die Ehrung eines Nordwalders mit der Verleihung der Willy-Brandt-Medaille.
Am Tag der Rückfahrt fanden die Feiern zum 35jährigen Fall der Berliner Mauer statt, was zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen führte. Weiterlesen

Die jährliche Radtour des SPD-Ortsvereins führte die Teilnehmenden zu interessanten Orten, die viele in der Form noch nicht gekannt hatten. Weiterlesen

Die Förderung örtlicher Betriebe ist eines der Hauptanliegen der Nordwalder SPD. Dies war auch der Anlass für eine Betriebsbesichtigung der Firma Laubinger+Rickmann.
Das Unternehmen bietet eine interessante Produktpalette an, die auf der ganzen Welt Abnehmer findet. Weiterlesen

Die beiden Parteien, GrĂĽne und SPD, wollen einen gemeinsamen Bewerber fĂĽr das BĂĽrgermeisteramt in Nordwalde aufstellen.
Wichtig ist jemanden zu finden, der oder die sich mit Herzblut den Aufgaben einer weiteren Entwicklung Nordwaldes stellt. Weiterlesen

Das Stadtradeln ist eine erfolgreiche Kampagne fĂĽr den Klimaschutz und die eigene Gesundheit. Die Gemeinde Nordwalde ist von Anfang an mit vielen Gruppen beteiligt. Auch der SPD-Ortsverein hat jedes Jahr mit Erfolg teilgenommen.
Wer sich beteiligen möchte, kann sich gerne unter der E-Mail Adresse info@spd-nordwalde melden. Weiterlesen

Die Nordwalder SPD hat sich bei ihrer Hauptversammlung mit einer Reihe von Themen befasst. Das soziale Profil des Ortsvereins soll geschärft werden. Auch Wahlen standen an. Weiterlesen

...jetzt Ăśbergangssitz der Gemeindeverwaltung

Das Thema Ferienbetreuung für Grundschulkinder beschäftigt aktuelle viele Nordwalderinnen und Nordwalder, dazu zählt auch die SPD-Fraktion. Sie hat nun einen Antrag gestellt. Weiterlesen

Aktuell finden in vielen Orten Demonstrationen statt und Menschen gehen auf die StraĂźen, um sich fĂĽr Demokratie und Menschenrechte einzusetzen.
Am Freitag, den 23. Februar 2024 findet um 15.00 Uhr eine Demonstration auf dem Schulhof der Kardinal-von-Galen-Gesamtschule statt.
Mit persönlichen Ansprachen werden Bürgermeisterin Sonja Schemmann, Vertreter der beiden Kirchengemeinden sowie der Kita’s und Nordwalder Schulen und weitere Gäste teilnehmen.
Alle BĂĽrgerinnen und BĂĽrger sind eingeladen, ein Zeichen zu setzen und an der Veranstaltung teilzunehmen. Weiterlesen

Der Hebelifter im Hallenbad ist ein Gerät um Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen die Nutzung der Schwimmhalle zu ermöglichen. Dieser musste nach einer sicherheitstechnischen Überprüfung sofort stillgelegt werden. Die SPD-Fraktion hat kurzfristig hierzu noch einen Antrag zum Haushalt 2024 eingebracht, der mit 22 Ja-Stimmen und 5 Enthaltungen angenommen wurde. Weiterlesen

Inhalt rechte Spalte