Artikel mit dem Schlagwort: Bauleitplanung

Am 20. September (Mittwoch) findet die jährliche Fahrradtour des SPD-Ortsvereins statt.
Orte die in letzter Zeit die Kommunalpolitik dominiert haben werden angesteuert.
Interessierte sind herzlich eingeladen.
Treffpunkt für alle Mitfahrenden ist um 17:00 Uhr die Baustelle des neuen Bürgerzentrums am Rathausplatz.
Ab 18 Uhr findet eine geführte Besichtigung des Bürgerzentrums statt.
Wer mag, kann auch um 18 Uhr direkt zum BZ kommen.

Weiterlesen

Am 6. Juni wurden in der Planungs- und Bauauschusssitzung von der Gemeindeverwaltung erstmals Pläne zur Bebauung der ehemaligen Gartenflächen am Franziskushaus eingebracht. Diese sollten noch vor der Sommerpause verabschiedet werden.
Der Vorstand des SPD-Ortsvereins und die Fraktion haben sich intensiv damit beschäftigt.
Nachfolgend ist daraus diese Stellungnahme entstanden: Weiterlesen

Die Coranapandemie macht sich auch bei den kommunalpolitischen Angelegenheiten bemerkbar. So hielt die SPD-Fraktion jetzt erstmalig eine Telefon-Medienkonferenz ab, um aktuelle Themen aus der Gemeinde zu beraten. Weiterlesen

Eine turnusmäßige Versammlung in angenehmer Atmosphäre fand jetzt in der Fotowerkstatt an der Grevener Straße statt. Über Bebauungspläne und die Kommunalwahl im Herbst wurde diskutiert. Weiterlesen

Es ist nicht der erste Versuch, im Gebiet zwischen der Bahnhofstraße, der Wehrstraße, der Altenberger Straße und der Felix-Fraling-Straße zu bauen. Zuletzt war der Investor mit einem Vorhaben gescheitert, nun startet er einen neuen Anlauf und will fünf Häuser im Bereich der Ecke Bahnhofstraße / Wehrstraße errichten. Weiterlesen

Nachdem der Neubau des Rathauses in Form eines Bürgerzentrums durch die Vergabekammer bei der Bezirksregierung wegen Fehler im Vergabeverfahren gestoppt wurde, müssen das Verfahren und die gesamte Planung neu gestartet werden.
Hierzu fand jetzt im Forum der K.v.G.-Schule eine Bürgerworkshop mit reger Beteiligung statt.
Weiterlesen

Die Drittverwertung, die größere Fläche und die Unsauberkeit beim Vergabeverfahren: Nach dem die Planung und Ausschreibung für den Bau des Bürgerzentrums durch den Spruch der Vergabekammer gescheitert ist, bezieht die SPD Stellung. Fraktionsvorsitzender Hans-Ulrich Rhein benennt Dinge, die den Sozialdemokraten negativ aufgefallen sind. Weiterlesen

Der Ortskern zwischen Abzweig Felix-Fraling-Str./Bahnhof Str. und dem Minikreisel bei Diepenbrock ist trotz der neuen Umgehungsstraße starken Verkehrsbelastungen ausgesetzt. Radfahrer sind hier auf Grund eines fehlenden Radweges besonderen Gefährdungen ausgesetzt. Das Ziel durch die neue Umgehungsstraße den Verkehr deutlich zu reduzieren ist bis jetzt verfehlt worden.
Hierzu hatte die SPD-Fraktion im Rat einen Antrag eingebracht der erreichen sollte, dass für Fahrzeuge mit mehr als 7,5 Tonnen ein Durchfahrtsverbot eingerichtet wird. Weiterlesen

Eine Erkundungstour mit Fahrrädern durch den Ort und den umliegenden Bauernschaften unternahmen jetzt die Mitglieder und Freunde der Nordwalder SPD. Es wurden aktuelle und zukünftige Projekte der Gemeinde in Augenschein genommen. Insbesondere wurden die geplanten Wohn- und Gewerbegebiete sowie die verschiedenen Hochwasserschutzmaßnahmen inspiziert.
Weiterlesen

Als im Haupt- und Finanzausschuss über die Grundstücksvergabe des Baugebiets „Östlich Sieverts Kamp“ beraten wurde, hatten die Ratsmitglieder der UWG die Sitzung schon verlassen. Ihre Kritik: Die Bewerberdaten lagen nur anonymisiert vor, eine Kontrolle sei somit nicht möglich. Weiterlesen

123

Inhalt rechte Spalte