Artikel in der Kategorie: Deutschland

Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße fuhren zehn Nordwalder- und Nordwalderinnen sowie weitere Interessierte aus dem Kreis Steinfurt nach Berlin. Dort wartete auf die Teilnehmer ein buntes Programm aus Informationsveranstaltungen und Besichtigungen. Bei der Ankunft am Mittwoch, den 6. 11. ahnte noch keiner, dass abends Bundeskanzler Olaf Scholz den Finanzminister Christian Lindner entlassen würde.
Ein besonderer Höhepunkte war die Ehrung eines Nordwalders mit der Verleihung der Willy-Brandt-Medaille.
Am Tag der Rückfahrt fanden die Feiern zum 35jährigen Fall der Berliner Mauer statt, was zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen führte. Weiterlesen

Aktuell finden in vielen Orten Demonstrationen statt und Menschen gehen auf die Straßen, um sich für Demokratie und Menschenrechte einzusetzen.
Am Freitag, den 23. Februar 2024 findet um 15.00 Uhr eine Demonstration auf dem Schulhof der Kardinal-von-Galen-Gesamtschule statt.
Mit persönlichen Ansprachen werden Bürgermeisterin Sonja Schemmann, Vertreter der beiden Kirchengemeinden sowie der Kita’s und Nordwalder Schulen und weitere Gäste teilnehmen.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, ein Zeichen zu setzen und an der Veranstaltung teilzunehmen. Weiterlesen

Jürgen Coße, Bundestagabgeordneter aus Neuenkirchen besuchte jetzt Nordwalde und den SPD-Ortsverein.
Er beschrieb eindruckvoll das aktuelle Politikgeschehen. Das erste Regierungsjahr von Bundeskanzler Scholz sei geprägt von Herausforderungen wie sie noch keine Regierung vorher hatte. Es verdient höchste Anerkennung, wie Olaf Scholz besonnen und trotzdem zielgerichtet die Probleme anpackt. Weiterlesen

Sehr zufrieden zeigten sich die Nordwalder SPD-Mitglieder mit dem Wahlergebnis der Bundestagswahl auf Orts- und Kreisebene. Während die CDU 11% in Nordwalde bei den Zeitstimmen verlor, konnte die SPD einen Zugewinn von 6% verzeichnen. Weiterlesen

Die SPD hat am vergangenen Sonntag mit 20,5 Prozent das schlechteste Wahlergebnis seit dem zweiten Weltkrieg eingefahren. Trotzdem sind allein in den ersten 24 Stunden rund 1400 Menschen in die Partei eingetreten. Ich bin eine von ihnen. Weiterlesen

Fast 570 Kilometer Luftlinie trennen die Partnergemeinden Nordwalde und Amilly. Das hielt die Mitglieder des Partnerschaftsvereins nicht davon ab, zum Europafest nach Frankreich zu fahren – und alte Freunde wieder in die Arme zu schließen. Weiterlesen

Der Einladung von Treuenbrietzens Bürgermeister Michael Knape folgend machte sich eine Delegation aus Nordwalde am vergangenen Wochenende auf die Reise in ihre Partnerstadt in Brandenburg. Weiterlesen

„Nach einer großen Flüchtlingswelle Anfang der 80er Jahre ist in naher Zukunft eine weitere zu erwarten. Darauf müssen wir vorbereitet sein“, mahnte Ordnungsamtsleiterin Dagmar Hilgenbrink am Dienstag bei der Auftaktveranstaltung zum „Runden Tisch Asyl“. Auf Einladung der Gemeinde sowie der beiden Kirchengemeinden waren rund 30 interessierte Bürger im evangelischen Pfarrsaal zusammengekommen, um gemeinsam zu überlegen, wie man die vielen Flüchtlinge unterstützen kann. Weiterlesen

Die Betreuung und Integration der Flüchtlinge muss von allen gesellschaftlichen Gruppen getragen und intensiviert werden.
Das ist das Fazit der Ortsvereinsversammlung zu der auch interessierte Nordwalder sich einfanden und mit ihren Beiträgen bereicherten…. Weiterlesen

Das Ergebnis ist da: 369.680 SPD-Mitglieder haben sich am Mitgliedervotum beteiligt – eine Quote von 78 Prozent. 75,96 Prozent der gültigen Stimmen waren Ja-Stimmen. 400 Freiwillige aus allen SPD-Landesverbänden hatten seit Freitagnacht die Stimmzettel ausgewertet. Das Ergebnis verkündeten am Samstagnachmittag SPD-Chef Sigmar Gabriel, Schatzmeisterin Barbara Hendricks und Generalsekretärin Andrea Nahles. Weiterlesen

12

Inhalt rechte Spalte