Artikel in der Kategorie: Gemeinderat

Am 20. September (Mittwoch) findet die jährliche Fahrradtour des SPD-Ortsvereins statt.
Orte die in letzter Zeit die Kommunalpolitik dominiert haben werden angesteuert.
Interessierte sind herzlich eingeladen.
Treffpunkt für alle Mitfahrenden ist um 17:00 Uhr die Baustelle des neuen Bürgerzentrums am Rathausplatz.
Ab 18 Uhr findet eine geführte Besichtigung des Bürgerzentrums statt.
Wer mag, kann auch um 18 Uhr direkt zum BZ kommen.

Weiterlesen

Am 6. Juni wurden in der Planungs- und Bauauschusssitzung von der Gemeindeverwaltung erstmals Pläne zur Bebauung der ehemaligen Gartenflächen am Franziskushaus eingebracht. Diese sollten noch vor der Sommerpause verabschiedet werden.
Der Vorstand des SPD-Ortsvereins und die Fraktion haben sich intensiv damit beschäftigt.
Nachfolgend ist daraus diese Stellungnahme entstanden: Weiterlesen

In der letzten Ratssitzung war der Bau des Bürgerzentrums wieder einmal das beherrschende Thema. Am 30. Mai soll der erste Spatenstich erfolgen.
Die Entscheidungen ob und wie gebaut werden soll, sind in vorherigen Sitzungen mehrheitlich gefallen und haben Rechtskraft.
Die überdimensionierten Ausmaße des Gebäudes und die Unterkellerung sind Fehler, die immer wieder angesprochen werden müssen.
Die SPD-Fraktion wird das Bauvorhaben trotzdem kritisch aber konstruktiv begleiten. Insbesondere sind bei den zu erwartenden Kostensteigerungen, die finanziellen Belange eines der Hauptprobleme. Weiterlesen

Wie konnte es zu der gewaltigen Kostensteigerung beim Bau des neuen Bürgerzentrums kommen? Mit dieser Frage hat sich die SPD-Fraktion bei ihrer letzten Sitzung intensiv beschäftigt. Weiterlesen

Die Fahrradstation am Bahnhof sollte durch eine sogenannte Einhausung sicherer gemacht werden. Die Zuschussanträge wurden genehmigt. Danach hatte der Planungs- und Bauausschuss ein Thema, das lange Zeit für Kopfschütteln sorgte. Weiterlesen

Uding Projektmanagement plant das neue Bürgerzentrum. Die technische Gebäudeplanung übernimmt Rauschenberg Ingenieure. Die Optik wurde im Laufe des Verfahrens angepasst. Der endgültige Entwurf soll eine Kombination aus zwei früheren Entwürfen sein. Der erste Spatenstich soll möglichst noch in diesem Jahr erfolgen. Weiterlesen

Nachdem die erste, fast fertige Planung wegen gravierender Verfahrensfehler gescheitert ist, wird jetzt ein neuer Anlauf genommen.
Die Entwürfe für das Bürgerzentrum werden ab Montag öffentlich zu sehen sein. Zunächst werden die Planungsskizzen der drei Architekturbüros im Internet gezeigt, sie sollen in der kommenden Woche aber möglichst auch in Papierform zu sehen sein. Weiterlesen

Die große Überraschung ist ausgeblieben: Wie erwartet hat der neue Gemeinderat bei seiner konstituierenden Sitzung Mareike Wissing (CDU) und Ewald Pölking (SPD) zu den stellvertretenden Bürgermeistern gewählt. Weiterlesen

Frauen bilden die Hälfte der Gesellschaft, im Nordwalder Gemeinderat sind sie aber deutlich in der Unterzahl. Die beiden Sozialdemokratinnen Annette Bösert und Ursula Grothe gehören seit vielen Jahren dem Rat an. Sie wünschen sich, dass künftig mehr Frauen im Rat vertreten sind. Weiterlesen

Der Ortsvorsitzende der CDU in Nordwalde, Jonas Hülskötter, hat sich die Internetadresse mit dem Namen des Wahlgegners Burkhard Herzig gesichert – einen Tag nachdem die SPD, die Grünen und die UWG ihren Kandidaten für die vorgesehene Bürgermeisterwahl vorgestellt haben. Weiterlesen

Inhalt rechte Spalte