Artikel in der Kategorie: Gemeinderat

Wie konnte es zu der gewaltigen Kostensteigerung beim Bau des neuen Bürgerzentrums kommen? Mit dieser Frage hat sich die SPD-Fraktion bei ihrer letzten Sitzung intensiv beschäftigt. Weiterlesen

Die Fahrradstation am Bahnhof sollte durch eine sogenannte Einhausung sicherer gemacht werden. Die Zuschussanträge wurden genehmigt. Danach hatte der Planungs- und Bauausschuss ein Thema, das lange Zeit für Kopfschütteln sorgte. Weiterlesen

Uding Projektmanagement plant das neue Bürgerzentrum. Die technische Gebäudeplanung übernimmt Rauschenberg Ingenieure. Die Optik wurde im Laufe des Verfahrens angepasst. Der endgültige Entwurf soll eine Kombination aus zwei früheren Entwürfen sein. Der erste Spatenstich soll möglichst noch in diesem Jahr erfolgen. Weiterlesen

Nachdem die erste, fast fertige Planung wegen gravierender Verfahrensfehler gescheitert ist, wird jetzt ein neuer Anlauf genommen.
Die Entwürfe für das Bürgerzentrum werden ab Montag öffentlich zu sehen sein. Zunächst werden die Planungsskizzen der drei Architekturbüros im Internet gezeigt, sie sollen in der kommenden Woche aber möglichst auch in Papierform zu sehen sein. Weiterlesen

Die große Überraschung ist ausgeblieben: Wie erwartet hat der neue Gemeinderat bei seiner konstituierenden Sitzung Mareike Wissing (CDU) und Ewald Pölking (SPD) zu den stellvertretenden Bürgermeistern gewählt. Weiterlesen

Frauen bilden die Hälfte der Gesellschaft, im Nordwalder Gemeinderat sind sie aber deutlich in der Unterzahl. Die beiden Sozialdemokratinnen Annette Bösert und Ursula Grothe gehören seit vielen Jahren dem Rat an. Sie wünschen sich, dass künftig mehr Frauen im Rat vertreten sind. Weiterlesen

Der Ortsvorsitzende der CDU in Nordwalde, Jonas Hülskötter, hat sich die Internetadresse mit dem Namen des Wahlgegners Burkhard Herzig gesichert – einen Tag nachdem die SPD, die Grünen und die UWG ihren Kandidaten für die vorgesehene Bürgermeisterwahl vorgestellt haben. Weiterlesen

Die Coranapandemie macht sich auch bei den kommunalpolitischen Angelegenheiten bemerkbar. So hielt die SPD-Fraktion jetzt erstmalig eine Telefon-Medienkonferenz ab, um aktuelle Themen aus der Gemeinde zu beraten. Weiterlesen

Die Nordwalder SPD, UWG und Grüne sind bei der Suche nach einem gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten fündig geworden: Dr. Burkhard Herzig stellt sich im Herbst 2020 zur Wahl. Der parteilose Altenberger ist 59 Jahre alt und arbeitet zurzeit beim Landesbetrieb Wald und Holz NRW.

Die Entscheidung fiel schnell und einvernehmlich: Nach einer auf die Stelle zugeschnittenen Ausschreibung, hat man sich für einen gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten entschieden. Der parteilose Dr. Burkhard Herzig stellt sich im Herbst 2020 zur Wahl, um den Chefsessel im Rathaus zu übernehmen. Weiterlesen

Es ist nicht der erste Versuch, im Gebiet zwischen der Bahnhofstraße, der Wehrstraße, der Altenberger Straße und der Felix-Fraling-Straße zu bauen. Zuletzt war der Investor mit einem Vorhaben gescheitert, nun startet er einen neuen Anlauf und will fünf Häuser im Bereich der Ecke Bahnhofstraße / Wehrstraße errichten. Weiterlesen

Inhalt rechte Spalte