Artikel in der Kategorie: Ratsfraktion

Der SPD-Ortsverein Nordwalde unternahm neulich mit Mitgliedern und Interessierten eine Radtour rund um Nordwalde. Es wurden Ziele angefahren und besichtigt, die den Ort in den nächsten Jahren verändern werden. Weiterlesen

In der letzten Ratssitzung war der Bau des Bürgerzentrums wieder einmal das beherrschende Thema. Am 30. Mai soll der erste Spatenstich erfolgen.
Die Entscheidungen ob und wie gebaut werden soll, sind in vorherigen Sitzungen mehrheitlich gefallen und haben Rechtskraft.
Die überdimensionierten Ausmaße des Gebäudes und die Unterkellerung sind Fehler, die immer wieder angesprochen werden müssen.
Die SPD-Fraktion wird das Bauvorhaben trotzdem kritisch aber konstruktiv begleiten. Insbesondere sind bei den zu erwartenden Kostensteigerungen, die finanziellen Belange eines der Hauptprobleme. Weiterlesen

Der SPD-Ortsverein hat eine neue Ausgabe zu aktuellen Ereignissen in der Gemeinde erstellt. Die offiziellen Veröffentlichungen der Gemeinde sind oft nützlich, doch manchmal gibt es auch andere Sichtweisen der Darstellung. Weiterlesen

Das Jugendparlament Nordwalde hatte letztens unsere Kreistagsabgeordnete Anneli Hegerfeld-Reckert eingeladen, um über das Thema Mobilität und ÖPNV zu diskutieren.
Daraus ist folgender Antrag an den Kreistag entstanden… Weiterlesen

Die Drittverwertung, die größere Fläche und die Unsauberkeit beim Vergabeverfahren: Nach dem die Planung und Ausschreibung für den Bau des Bürgerzentrums durch den Spruch der Vergabekammer gescheitert ist, bezieht die SPD Stellung. Fraktionsvorsitzender Hans-Ulrich Rhein benennt Dinge, die den Sozialdemokraten negativ aufgefallen sind. Weiterlesen

Der SPD-Ortsverein hat sich der Initiative angeschlossen, eine/n Bürgermeisterkanditatin/en für die Kommunalwahl im Herbst 2020 zu suchen.
Es ist guter demokratischer Brauch bei einer Wahl auch eine Auswahl zu haben.

Nordwalde ist mit den Mehrheitsverhältnissen im Rat in der Vergangenheit nicht immer gut gefahren. So bietet sich für die Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, sowohl für den Gemeinderat, als auch bei der Bürgermeisterposition die Stimme abzugeben. Weiterlesen

Der Ortskern zwischen Abzweig Felix-Fraling-Str./Bahnhof Str. und dem Minikreisel bei Diepenbrock ist trotz der neuen Umgehungsstraße starken Verkehrsbelastungen ausgesetzt. Radfahrer sind hier auf Grund eines fehlenden Radweges besonderen Gefährdungen ausgesetzt. Das Ziel durch die neue Umgehungsstraße den Verkehr deutlich zu reduzieren ist bis jetzt verfehlt worden.
Hierzu hatte die SPD-Fraktion im Rat einen Antrag eingebracht der erreichen sollte, dass für Fahrzeuge mit mehr als 7,5 Tonnen ein Durchfahrtsverbot eingerichtet wird. Weiterlesen

Die neuesten Themen und Entwicklungen in der Gemeinde wurden auf der letzten Mitgliederversammlung der Nordwalder SPD behandelt. Tagesordnungspunkte waren u. a. der Haushaltsentwurf 2019, das neue Verkehrskonzept, der Neubau des Bürgerzentrums (Rathaus) und die Kommunalwahl 2020….. Weiterlesen

Eine Erkundungstour mit Fahrrädern durch den Ort und den umliegenden Bauernschaften unternahmen jetzt die Mitglieder und Freunde der Nordwalder SPD. Es wurden aktuelle und zukünftige Projekte der Gemeinde in Augenschein genommen. Insbesondere wurden die geplanten Wohn- und Gewerbegebiete sowie die verschiedenen Hochwasserschutzmaßnahmen inspiziert.
Weiterlesen

Die CDU Ratsmehrheit beschloss, dass im neuen Baugebiet Sieverts Kamp nur Grundstücke mit Einzelhäusern entstehen. Die ursprünglich vorgelegte Planung sah vor, dass auch Doppelhäuser und Appartmenthäuser hätten gebaut werden können. Das wurde mehrheitlich geändert, aber die Grundstücksgrößen wurden nicht verändert.
Weiterlesen

123

Inhalt rechte Spalte