Artikel in der Kategorie: Nordwalde

Die Historikerin Dr. Ulrike Gilhaus (Autorin des Buches „Kleine Leute in Westfalen“) wird aus dem Leben des Nordwalder Dorforginals berichten, alte Aufnahmen präsentieren und darstellen, wie die soziale Sicherung im beginnenden 20. Jahrhundert ausgestaltet war.
Ort: Heimatverein Nordwalde Sieverts Kamp 7
Termin: 16. Januar 2025, 19 Uhr
Eintritt frei (Spenden willkommen) Weiterlesen

Die Förderung örtlicher Betriebe ist eines der Hauptanliegen der Nordwalder SPD. Dies war auch der Anlass für eine Betriebsbesichtigung der Firma Laubinger+Rickmann.
Das Unternehmen bietet eine interessante Produktpalette an, die auf der ganzen Welt Abnehmer findet. Weiterlesen

Die beiden Parteien, GrĂĽne und SPD, wollen einen gemeinsamen Bewerber fĂĽr das BĂĽrgermeisteramt in Nordwalde aufstellen.
Wichtig ist jemanden zu finden, der oder die sich mit Herzblut den Aufgaben einer weiteren Entwicklung Nordwaldes stellt. Weiterlesen

Die Nordwalder SPD hat sich bei ihrer Hauptversammlung mit einer Reihe von Themen befasst. Das soziale Profil des Ortsvereins soll geschärft werden. Auch Wahlen standen an. Weiterlesen

Der Hebelifter im Hallenbad ist ein Gerät um Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen die Nutzung der Schwimmhalle zu ermöglichen. Dieser musste nach einer sicherheitstechnischen Überprüfung sofort stillgelegt werden. Die SPD-Fraktion hat kurzfristig hierzu noch einen Antrag zum Haushalt 2024 eingebracht, der mit 22 Ja-Stimmen und 5 Enthaltungen angenommen wurde. Weiterlesen

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe ist zuständig für die Bereiche Soziales, Jugend und Schule sowie Psychiatrie, Maßregelvollzug und Kultur. Dieses umfangreiche Aufgabengebiet wurde den Nordwalder Gästen bei ihrem Besuch in Münster vorgestellt und führte zu anregenden Diskussionen. Weiterlesen

Nach der Radtour rund um Nordwalde stand als letzter Punkt die Besichtigung des neuen BĂĽrgerzentrums an. Hierzu trafen sich auch weitere am Baufortschritt interessierte Personen auf dem Marktplatz ein. Weiterlesen

Im Rahmen der jährlichen Sommer und Herbst Fahrradtouren erkundete der SPD-Ortsverein mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern Gebiete und Planbereiche, die zur Zeit in der Kommunalpolitik ein aktuelles Thema sind. Weiterlesen

Der behindertengerechte Umbau von Bushaltestellen ist für den Nahverkehr eine wichtige Aufgabe. Damit Personen mit Handicap leichter ein- und aussteigen können, sind in den letzten Jahren viele Haltestellen und Fahrgastunterstände umgebaut worden. Weiterlesen

In diesem Jahr wird der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) 70 Jahre. Er steht fĂĽr die gleichberechtige gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung und ist der regionale Partner bei den Themen Jugend, Schule, Psychiatrie, Kultur und MaĂźregelvollzug.
Anneli Hegerfeld-Reckert vertritt unseren Kreis Steinfurt im LWL-Westfalenparlament. FĂĽr sie gilt: Der LWL leistet Gutes fĂĽr die Menschen und ist ein unverzichtbarer Bestandteil der kommunalen Familie. Weiterlesen

Inhalt rechte Spalte