Artikel mit dem Schlagwort: Nordwalde

Die Nordwalder SPD, UWG und Grüne sind bei der Suche nach einem gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten fündig geworden: Dr. Burkhard Herzig stellt sich im Herbst 2020 zur Wahl. Der parteilose Altenberger ist 59 Jahre alt und arbeitet zurzeit beim Landesbetrieb Wald und Holz NRW.

Die Entscheidung fiel schnell und einvernehmlich: Nach einer auf die Stelle zugeschnittenen Ausschreibung, hat man sich für einen gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten entschieden. Der parteilose Dr. Burkhard Herzig stellt sich im Herbst 2020 zur Wahl, um den Chefsessel im Rathaus zu übernehmen. Weiterlesen

Es ist nicht der erste Versuch, im Gebiet zwischen der Bahnhofstraße, der Wehrstraße, der Altenberger Straße und der Felix-Fraling-Straße zu bauen. Zuletzt war der Investor mit einem Vorhaben gescheitert, nun startet er einen neuen Anlauf und will fünf Häuser im Bereich der Ecke Bahnhofstraße / Wehrstraße errichten. Weiterlesen

Sie haben sich den Verkehr angeschaut, Schwachstellen aufgelistet und Vorschläge gemacht, um ein Verkehrskonzept für Nordwalde zu erstellen. Ein Zwischenergebnis hat der Verkehrsplaner Dr. Harald Blanke jetzt im Planungsausschuss vorgestellt. Weiterlesen

Der von der Bürgermeisterin eingebrachte Haushaltsentwurf für das Jahr 2020 wurde auf der letzten Ratssitzung des Jahres gegen die Stimmen der SPD, UWG und den Grünen mehrheitlich verabschiedet.
Hauptgrund für die Ablehnung der SPD-Fraktion war die von der CDU betriebene Klientel-Politik.
Hier die Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden Hans-Ulrich Rhein.
Weiterlesen

Die Drittverwertung, die größere Fläche und die Unsauberkeit beim Vergabeverfahren: Nach dem die Planung und Ausschreibung für den Bau des Bürgerzentrums durch den Spruch der Vergabekammer gescheitert ist, bezieht die SPD Stellung. Fraktionsvorsitzender Hans-Ulrich Rhein benennt Dinge, die den Sozialdemokraten negativ aufgefallen sind. Weiterlesen

Nach langen Diskussionen wird das Azubi-Ticket nun Wirklichkeit. Der engagierte Einsatz der Nordwalderin Anneli Hegerfeld-Reckert in verschiedenen Gremien hat sicher zum Erfolg mit beigetragen. Weiterlesen

Der Ortskern zwischen Abzweig Felix-Fraling-Str./Bahnhof Str. und dem Minikreisel bei Diepenbrock ist trotz der neuen Umgehungsstraße starken Verkehrsbelastungen ausgesetzt. Radfahrer sind hier auf Grund eines fehlenden Radweges besonderen Gefährdungen ausgesetzt. Das Ziel durch die neue Umgehungsstraße den Verkehr deutlich zu reduzieren ist bis jetzt verfehlt worden.
Hierzu hatte die SPD-Fraktion im Rat einen Antrag eingebracht der erreichen sollte, dass für Fahrzeuge mit mehr als 7,5 Tonnen ein Durchfahrtsverbot eingerichtet wird. Weiterlesen

Die neuesten Themen und Entwicklungen in der Gemeinde wurden auf der letzten Mitgliederversammlung der Nordwalder SPD behandelt. Tagesordnungspunkte waren u. a. der Haushaltsentwurf 2019, das neue Verkehrskonzept, der Neubau des Bürgerzentrums (Rathaus) und die Kommunalwahl 2020….. Weiterlesen

Eine Erkundungstour mit Fahrrädern durch den Ort und den umliegenden Bauernschaften unternahmen jetzt die Mitglieder und Freunde der Nordwalder SPD. Es wurden aktuelle und zukünftige Projekte der Gemeinde in Augenschein genommen. Insbesondere wurden die geplanten Wohn- und Gewerbegebiete sowie die verschiedenen Hochwasserschutzmaßnahmen inspiziert.
Weiterlesen

Die CDU Ratsmehrheit beschloss, dass im neuen Baugebiet Sieverts Kamp nur Grundstücke mit Einzelhäusern entstehen. Die ursprünglich vorgelegte Planung sah vor, dass auch Doppelhäuser und Appartmenthäuser hätten gebaut werden können. Das wurde mehrheitlich geändert, aber die Grundstücksgrößen wurden nicht verändert.
Weiterlesen

Inhalt rechte Spalte