Artikel mit dem Schlagwort: Deutschland

Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße fuhren zehn Nordwalder- und Nordwalderinnen sowie weitere Interessierte aus dem Kreis Steinfurt nach Berlin. Dort wartete auf die Teilnehmer ein buntes Programm aus Informationsveranstaltungen und Besichtigungen. Bei der Ankunft am Mittwoch, den 6. 11. ahnte noch keiner, dass abends Bundeskanzler Olaf Scholz den Finanzminister Christian Lindner entlassen würde.
Ein besonderer Höhepunkte war die Ehrung eines Nordwalders mit der Verleihung der Willy-Brandt-Medaille.
Am Tag der Rückfahrt fanden die Feiern zum 35jährigen Fall der Berliner Mauer statt, was zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen führte. Weiterlesen

Aktuell finden in vielen Orten Demonstrationen statt und Menschen gehen auf die Straßen, um sich für Demokratie und Menschenrechte einzusetzen.
Am Freitag, den 23. Februar 2024 findet um 15.00 Uhr eine Demonstration auf dem Schulhof der Kardinal-von-Galen-Gesamtschule statt.
Mit persönlichen Ansprachen werden Bürgermeisterin Sonja Schemmann, Vertreter der beiden Kirchengemeinden sowie der Kita’s und Nordwalder Schulen und weitere Gäste teilnehmen.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, ein Zeichen zu setzen und an der Veranstaltung teilzunehmen. Weiterlesen

Die SPD hat am vergangenen Sonntag mit 20,5 Prozent das schlechteste Wahlergebnis seit dem zweiten Weltkrieg eingefahren. Trotzdem sind allein in den ersten 24 Stunden rund 1400 Menschen in die Partei eingetreten. Ich bin eine von ihnen. Weiterlesen

Sie kommen mit einem ganzen Reisebus, mit dem Rad und sogar zu Fuß. Die Franzosen aus Amilly freuen sich bereits auf das Fest zur 40-jährigen Partnerschaft im Oktober. Eine Nordwalder Delegation war nun dort, um die Planungen zu konkretisieren. Weiterlesen

Eine Delegation aus 14 Ratsmitgliedern besuchte neulich die Partnerstadt Treuenbrietzen in Brandenburg. Die Teilnehmer erhielten Einblick in wichtige Interessenbereiche der Stadt, die durch den Gedankenaustausch mit Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung vertieft werden konnten Weiterlesen

Das Ergebnis ist da: 369.680 SPD-Mitglieder haben sich am Mitgliedervotum beteiligt – eine Quote von 78 Prozent. 75,96 Prozent der gültigen Stimmen waren Ja-Stimmen. 400 Freiwillige aus allen SPD-Landesverbänden hatten seit Freitagnacht die Stimmzettel ausgewertet. Das Ergebnis verkündeten am Samstagnachmittag SPD-Chef Sigmar Gabriel, Schatzmeisterin Barbara Hendricks und Generalsekretärin Andrea Nahles. Weiterlesen

Zehn Ziele formulierte der Parteikonvent Ende Oktober für die Verhandlungen mit CDU und CSU. Zehn sozialdemokratische Ziele, die wichtig sind für Fortschritt und Gerechtigkeit – die unser Land voran bringen. Die Verhandlungen waren hart. Vieles hat die SPD durchgesetzt, an anderen Stellen gab es Kompromisse.
Über diesen Vertrag mitzuentscheiden ist ein Grund, warum es sich lohnt, Mitglied der SPD zu sein…..

Weiterlesen

Inhalt rechte Spalte