Artikel in der Kategorie: Nordwalde

Thorsten Menzel ist neuer stellvertretender Leiter der beiden gemeindeeigenen Betriebe Wasser- und Abwasserwerk. Die Stimmen der Opposition blieben dem Kämmerer bei der Abstimmung in der jüngsten Ratssitzung am Dienstagabend jedoch versagt. Weiterlesen

„Kleikamp“ und „Am Speicher“ werden die beiden Straßen heißen, die demnächst das Baugebiet erschließen, das auf dem alten Sportplatz entsteht. Diesen Vorschlägen stimmte der Planungs-, Bau-, Verkehrs- und Umweltausschuss in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich zu. Weiterlesen

Nach jahrelangen Bemühungen und intensiver Überzeugungsarbeit der SPD-Kreistagsfraktion, insbesondere federführend durch die Nordwalder Kreistagsabgeordnete Anneli Hegelfeld-Reckert, wird der Kreis Steinfurt voraussichtlich 2016 ein Sozialticket für den öffentlichen Personennahverkehr, ÖPNV, einführen. Weiterlesen

Der Einladung von Treuenbrietzens Bürgermeister Michael Knape folgend machte sich eine Delegation aus Nordwalde am vergangenen Wochenende auf die Reise in ihre Partnerstadt in Brandenburg. Weiterlesen

„Nach einer großen Flüchtlingswelle Anfang der 80er Jahre ist in naher Zukunft eine weitere zu erwarten. Darauf müssen wir vorbereitet sein“, mahnte Ordnungsamtsleiterin Dagmar Hilgenbrink am Dienstag bei der Auftaktveranstaltung zum „Runden Tisch Asyl“. Auf Einladung der Gemeinde sowie der beiden Kirchengemeinden waren rund 30 interessierte Bürger im evangelischen Pfarrsaal zusammengekommen, um gemeinsam zu überlegen, wie man die vielen Flüchtlinge unterstützen kann. Weiterlesen

Die Betreuung und Integration der Flüchtlinge muss von allen gesellschaftlichen Gruppen getragen und intensiviert werden.
Das ist das Fazit der Ortsvereinsversammlung zu der auch interessierte Nordwalder sich einfanden und mit ihren Beiträgen bereicherten…. Weiterlesen

Am 23. März fand im Rathaus die sogenannte „Klimakonferenz Nordwalde“ statt.
In diesem Zusammenhang muss erwähnt werden, dass die SPD-Fraktion bereits 2008 eine Initiative ergriffen hat, um auch auf kommunaler Ebene dem Klimawandel (siehe Starkregenereignisse) entgegen zu wirken.
Hierzu hatte sie den nachfolgenden Antrag eingebracht, der vieles beinhaltet, was erst jetzt im Rahmen der Klimakonferenz diskutiert werden soll. Weiterlesen

Am 21. Januar besuchte der Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Coesfeld/Steinfurt, Ulrich Hampel, Nordwalde. Als erstes traf er sich mit Mitgliedern der Interessengemeinschaft gegen Gassbohren im Scheddebrock. Anschließend fand ein Informationsgespräch mit der Bürgermeisterin statt, auf dem eine Bürgersprechstunde folgte… Weiterlesen

Auf der letzten Ratssitzung im Jahr 2014 verabschiedete der Gemeinderat mehrheitlich den Haushalt für das Jahr 2015. Die SPD-Fraktion hat sich nach intensiven Beratungen zu einer Zustimmung durchgerungen. Insgesamt steht das Zahlenwerk aber auf tönernen Füßen, zumal mit dem erforderlichen Neubau des Rathauses neue Belastungen auf die Gemeinde zukommen.
Hier die Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden Hans-Ulrich Rhein… Weiterlesen

Das Überlaufen der durch Nordwalde fließenden Bäche bei Starkregen und die mangelhaften Regen- und Schmutzwasserkanäle sind die aktuellsten Probleme der Kommunalpolitik. Zu diesem Thema fand eine gemeinsame Sitzung des Planungs- und Bauauschusses sowie des Betriebsauschusses im Forum der K-v-G-Schule statt. Weiterlesen

Inhalt rechte Spalte