Artikel mit dem Schlagwort: Soziales

Zusätzlich zu ihrer Tätigkeit als Kreistagsabgeordnete ist Anneli Hegerfeld-Reckert vom Kreistag des Kreises Steinfurt in die Landschaftsversammlung des LWL entsandt worden… Weiterlesen

Das langjährige Ratsmitglied der Nordwalder SPD beendete sein kommunalpolitisches Engagement am 31. Oktober 2025. Viele Gemeindedirektoren und Bürgermeister hat er in der Zeit begleitet. Zuletzt als zweiter Stellvertreter der Bürgermeisterin Sonja Schemmann, die ebenfalls mit Ende der Legislaturperiode ausscheidet. Weiterlesen

Die „Nordwalder Notizen“ sind eine InformationsbroschĂĽre, die an alle Haushalte in Nordwalde verteilt wird. In unregelmäßigen Abständen informiert hier der SPD-Ortsverein ĂĽber aktuelle Themen aus der Nordwalder Kommunalpolitik. Durch anklicken auf den „Link“ öffnet sich die neuste Ausgabe… Weiterlesen

Die Nordwalderin Anneli Hegerfeld-Reckert, als Mitglied der Verbandsversammlung Nahverkehr Westfalen-Lippe ( NWL), gab jetzt bekannt, dass der NWL ein Investitionsvolumen 30 M€ für die Verbesserung von Haltestellen beschlossen hat.
Für Nordwalde stehen aus diesem Topf 223 T€ zur Verfügung. Weiterlesen

Die Werbegemeinschaft hatte vor einigen Tagen die Vorstände der Nordwalder Parteien eingeladen um in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen.
Jede Partei, bis auf die UWG, hatte eine/n Sprecher/in benannt, die darstellen sollten, welche MaĂźnahmen und Perpektiven zukĂĽnftig die kommunalpolitische Arbeit bestimmen werden.
FĂĽr die Nordwalder SPD ĂĽbernahm dieses ihr Vorsitzender, David GroĂźe DĂĽtting. Weiterlesen

Der Heimatverein Nordwalde hatte zusammen mit dem SPD-Ortsverein die Historikerin Dr. Ulrike Gilhaus (Autorin des Buches „Kleine Leute in Westfalen“) eingeladen um aus dem Leben des Nordwalder Dorforginals zu berichten. Alte Aufnahmen wurden präsentiert und sie stellte dar, wie die soziale Sicherung im beginnenden 20. Jahrhundert ausgestaltet war. Weiterlesen

Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten JĂĽrgen CoĂźe fuhren zehn Nordwalder- und Nordwalderinnen sowie weitere Interessierte aus dem Kreis Steinfurt nach Berlin. Dort wartete auf die Teilnehmer ein buntes Programm aus Informationsveranstaltungen und Besichtigungen. Bei der Ankunft am Mittwoch, den 6. 11. ahnte noch keiner, dass abends Bundeskanzler Olaf Scholz den Finanzminister Christian Lindner entlassen wĂĽrde.
Ein besonderer Höhepunkte war die Ehrung eines Nordwalders mit der Verleihung der Willy-Brandt-Medaille.
Am Tag der Rückfahrt fanden die Feiern zum 35jährigen Fall der Berliner Mauer statt, was zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen führte. Weiterlesen

Die Förderung örtlicher Betriebe ist eines der Hauptanliegen der Nordwalder SPD. Dies war auch der Anlass für eine Betriebsbesichtigung der Firma Laubinger+Rickmann.
Das Unternehmen bietet eine interessante Produktpalette an, die auf der ganzen Welt Abnehmer findet. Weiterlesen

...jetzt Ăśbergangssitz der Gemeindeverwaltung

Das Thema Ferienbetreuung für Grundschulkinder beschäftigt aktuelle viele Nordwalderinnen und Nordwalder, dazu zählt auch die SPD-Fraktion. Sie hat nun einen Antrag gestellt. Weiterlesen

Der Hebelifter im Hallenbad ist ein Gerät um Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen die Nutzung der Schwimmhalle zu ermöglichen. Dieser musste nach einer sicherheitstechnischen Überprüfung sofort stillgelegt werden. Die SPD-Fraktion hat kurzfristig hierzu noch einen Antrag zum Haushalt 2024 eingebracht, der mit 22 Ja-Stimmen und 5 Enthaltungen angenommen wurde. Weiterlesen

123

Inhalt rechte Spalte