Artikel mit dem Schlagwort: Bauleitplanung

Ein Leserbrief von Jörg Ebbing in den WestfĂ€lischen Nachrichten analysiert treffend wie manche Diskussionen und Entscheidungen in den AusschĂŒssen und im Gemeinderat verlaufen.
Das Einzelhandelskonzept ist mehrfach in den AusschĂŒssen beraten worden. Auch hatte die Werbegemeinschaft hierzu eine Stellungnahme abgegeben. Die SPD-Fraktion hatte angeregt, eine Erweiterung des Zentrums bis zum „Brandenburger Tor“ vorzunehmen, was aber abgelehnt wurde. Als dann die Stellungnahmen der betroffenen GeschĂ€ftsleute vorlagen, Ă€nderte die Mehrheitsfraktion plötzlich ihre Meinung…. Weiterlesen

Rolle rĂŒckwĂ€rts im Nordwalder Rat: Beim Beschluss zur Offenlegung des neuen Einzelhandelskonzeptes hatten sich die Fraktionen noch einstimmig dafĂŒr ausgesprochen, dem Entwurf des BĂŒros Junker und Kruse aus Dortmund zu folgen und das Zentrum zu verkleinern. Demnach hĂ€tten das erste StĂŒck der Emsdettener Straße sowie der Bereich an der Bahnhofstraße hinter Dömer kĂŒnftig ausgeklammert werden sollen (die WN berichteten). Jetzt sollen diese Bereiche doch weiterhin zum Zentrum dazugehören. Das hat der Rat in seiner jĂŒngsten Sitzung beschlossen. Weiterlesen

Am 21. Juli fand im Rathaus fĂŒr Interessierte und GeschĂ€ftsleute die BĂŒrgerinfo zum neuen Einzelhandelskonzept statt. In vorangegangenen Sitzungen hatten die AusschĂŒsse und der Rat das Thema behandelt. Die Anregungen der SPD-Fraktion den Bereich Emsdettener Straße von Diepenbrock bis Brandenburger Tor im zentralen Versorgungsbereich zu belassen, fanden kein Gehör. FĂŒr die vorhandenen GeschĂ€fte bedeutet das, dass kĂŒnftige Umbauten oder Erweiterungen nicht mehr möglich sind. Weiterlesen

Im Industrie- und Gewerbepark Nord „An den Bahngleisen“ (2. Erweiterung) werden in den nĂ€chsten Wochen Bagger viel Erdreich bewegen. Das Abwasserwerk der Gemeinde Nordwalde hat den Bau eines neuen RegenklĂ€r- und RegenrĂŒckhaltebeckens in Auftrag gegeben. Die Forderungen der SPD-Fraktion, die Maßnahmen bezĂŒglich Hochwasserschutz zu beschleunigen, zeigen langsam Wirkung. Weiterlesen

„Kleikamp“ und „Am Speicher“ werden die beiden Straßen heißen, die demnĂ€chst das Baugebiet erschließen, das auf dem alten Sportplatz entsteht. Diesen VorschlĂ€gen stimmte der Planungs-, Bau-, Verkehrs- und Umweltausschuss in seiner jĂŒngsten Sitzung mehrheitlich zu. Weiterlesen

Das Überlaufen der durch Nordwalde fließenden BĂ€che bei Starkregen und die mangelhaften Regen- und SchmutzwasserkanĂ€le sind die aktuellsten Probleme der Kommunalpolitik. Zu diesem Thema fand eine gemeinsame Sitzung des Planungs- und Bauauschusses sowie des Betriebsauschusses im Forum der K-v-G-Schule statt. Weiterlesen

Die SPD-Fraktion hat in der jĂŒngsten Ratssitzung einen PrĂŒfantrag eingereicht, „inwieweit die GrĂŒndung einer gemeindeeigenen Gesellschaft fĂŒr den Bau, Unterhalt und Betrieb gemeindeeigener GrundstĂŒcke und Immobilien rechtlich möglich und wirtschaftlich vorteilhaft wĂ€re“. Weiterlesen

Das Angebot an baureifen GrundstĂŒcken ist in Nordwalde sehr begrenzt. Angebot und Nachfrage stehen in einem eklatanten Widerspruch. Um öffentliche Einrichtungen wie Schulen und KindergĂ€rten auszulasten und mit Leben zu erfĂŒllen aber auch um der demografischen Entwicklung entgegenzuwirken hat die SPD Fraktion einen Antrag gestellt die Ausweisung neuer Baugebiete zu beschleunigen!
Der gĂŒltige FlĂ€chennutzungsplan fĂŒr die Gemeinde Nordwalde weist ausreichend Gebiete aus, in denen eine Bebauung stattfinden könnte. Hier ist die BĂŒrgermeisterin gefordert mit Weitblick und Verhandlungsgeschick weitere Baugebiete zu gĂŒnstigen Preisen zu planen und zu erschließen. Weiterlesen

Inhalt rechte Spalte