Artikel in der Kategorie: Ratsfraktion

Rolle rückwärts im Nordwalder Rat: Beim Beschluss zur Offenlegung des neuen Einzelhandelskonzeptes hatten sich die Fraktionen noch einstimmig dafür ausgesprochen, dem Entwurf des Büros Junker und Kruse aus Dortmund zu folgen und das Zentrum zu verkleinern. Demnach hätten das erste Stück der Emsdettener Straße sowie der Bereich an der Bahnhofstraße hinter Dömer künftig ausgeklammert werden sollen (die WN berichteten). Jetzt sollen diese Bereiche doch weiterhin zum Zentrum dazugehören. Das hat der Rat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Weiterlesen

In der neuesten vom Kreis Steinfurt herausgegebenen Statistik über die Höhe der Verschuldung von allen 24 Städten und Gemeinden im Kreis Steinfurt belegt die Gemeinde den zweiten Platz. Während die Summen im Kernhaushalt schon bedrohlich sind, muss man sich über die Zahlen der Eigenbetriebe (Wasserwerk und Abwasserwerk) ernsthafte Sorgen machen. Weiterlesen

Thorsten Menzel ist neuer stellvertretender Leiter der beiden gemeindeeigenen Betriebe Wasser- und Abwasserwerk. Die Stimmen der Opposition blieben dem Kämmerer bei der Abstimmung in der jüngsten Ratssitzung am Dienstagabend jedoch versagt. Weiterlesen

„Kleikamp“ und „Am Speicher“ werden die beiden Straßen heißen, die demnächst das Baugebiet erschließen, das auf dem alten Sportplatz entsteht. Diesen Vorschlägen stimmte der Planungs-, Bau-, Verkehrs- und Umweltausschuss in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich zu. Weiterlesen

Auf der letzten Ratssitzung im Jahr 2014 verabschiedete der Gemeinderat mehrheitlich den Haushalt für das Jahr 2015. Die SPD-Fraktion hat sich nach intensiven Beratungen zu einer Zustimmung durchgerungen. Insgesamt steht das Zahlenwerk aber auf tönernen Füßen, zumal mit dem erforderlichen Neubau des Rathauses neue Belastungen auf die Gemeinde zukommen.
Hier die Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden Hans-Ulrich Rhein… Weiterlesen

Radtour des SPD-Ortsvereins und interessierter Bürger zum Thema Hochwassergefahren und dringend gebotener Entwässerungsplanung und Umsetzung. Weiterlesen

Die Nordwalder SPD trauert um Manfred Kumbrink. Als langjähriges Ratsmitglied und später als Schiedsmann hat er sich um die Gemeinde Nordwalde verdient gemacht.
Die Bildungspolitik war ihm als ehemaliger Lehrer und Schulrektor ein besonderes Anliegen.
Manfred Kumbrink war 47 Jahre Mitglied der SPD.
Der Ortsverein und die Ratsfraktion werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Weiterlesen

Die Starkregenereignisse haben sich in den letzten Jahren gehäuft. Die Folge waren immer wieder Überschwemmungen in den gleichen Nordwalder Ortsteilen.

Bis auf die Beauftragung diverser Gutachten ist in den letzten Jahren wenig passiert. In diesem Jahr standen 265000 Euro für Hochwasserschutzmaßnahmen im Haushalt. Wegen einer Finanzierungslücke beim neuen Sportgelände wurde diese Summe auf der letzten Ratssitzung vor der Kommunalwahl, gegen die Stimmen der SPD-Fraktion, ins nächste Jahr verschoben.

Die Fraktion wird jede Maßnahme unterstützen, von der eine kurzfristige Verbesserung der Situation zu erwarten ist.

Weiterlesen

Die SPD-Fraktion hat in der jüngsten Ratssitzung einen Prüfantrag eingereicht, „inwieweit die Gründung einer gemeindeeigenen Gesellschaft für den Bau, Unterhalt und Betrieb gemeindeeigener Grundstücke und Immobilien rechtlich möglich und wirtschaftlich vorteilhaft wäre“. Weiterlesen

Das Angebot an baureifen Grundstücken ist in Nordwalde sehr begrenzt. Angebot und Nachfrage stehen in einem eklatanten Widerspruch. Um öffentliche Einrichtungen wie Schulen und Kindergärten auszulasten und mit Leben zu erfüllen aber auch um der demografischen Entwicklung entgegenzuwirken hat die SPD Fraktion einen Antrag gestellt die Ausweisung neuer Baugebiete zu beschleunigen!
Der gültige Flächennutzungsplan für die Gemeinde Nordwalde weist ausreichend Gebiete aus, in denen eine Bebauung stattfinden könnte. Hier ist die Bürgermeisterin gefordert mit Weitblick und Verhandlungsgeschick weitere Baugebiete zu günstigen Preisen zu planen und zu erschließen. Weiterlesen

Inhalt rechte Spalte