Artikel in der Kategorie: Ratsfraktion

Der Ortskern zwischen Abzweig Felix-Fraling-Str./Bahnhof Str. und dem Minikreisel bei Diepenbrock ist trotz der neuen Umgehungsstraße starken Verkehrsbelastungen ausgesetzt. Radfahrer sind hier auf Grund eines fehlenden Radweges besonderen Gefährdungen ausgesetzt. Das Ziel durch die neue Umgehungsstraße den Verkehr deutlich zu reduzieren ist bis jetzt verfehlt worden.
Hierzu hatte die SPD-Fraktion im Rat einen Antrag eingebracht der erreichen sollte, dass für Fahrzeuge mit mehr als 7,5 Tonnen ein Durchfahrtsverbot eingerichtet wird. Weiterlesen

Die neuesten Themen und Entwicklungen in der Gemeinde wurden auf der letzten Mitgliederversammlung der Nordwalder SPD behandelt. Tagesordnungspunkte waren u. a. der Haushaltsentwurf 2019, das neue Verkehrskonzept, der Neubau des Bürgerzentrums (Rathaus) und die Kommunalwahl 2020….. Weiterlesen

Eine Erkundungstour mit Fahrrädern durch den Ort und den umliegenden Bauernschaften unternahmen jetzt die Mitglieder und Freunde der Nordwalder SPD. Es wurden aktuelle und zukünftige Projekte der Gemeinde in Augenschein genommen. Insbesondere wurden die geplanten Wohn- und Gewerbegebiete sowie die verschiedenen Hochwasserschutzmaßnahmen inspiziert.
Weiterlesen

Die CDU Ratsmehrheit beschloss, dass im neuen Baugebiet Sieverts Kamp nur Grundstücke mit Einzelhäusern entstehen. Die ursprünglich vorgelegte Planung sah vor, dass auch Doppelhäuser und Appartmenthäuser hätten gebaut werden können. Das wurde mehrheitlich geändert, aber die Grundstücksgrößen wurden nicht verändert.
Weiterlesen

Die Kommunmalpolitik zu begleiten und zu verbessern ist immer noch eine der wichtigsten Aufgabe der Nordwalder SPD. Aus diesem Grund unternahmen jetzt Mitglieder und Freunde eine Erkundungstour rund um Nordwalde. Vor Ort besichtigte man Punkte, die in den letzten Jahren die Ortspolitik bestimmten. Weiterlesen

Der Saal war rappelvoll. Der Informationsabend am Mittwoch zum Glasfaserausbau lockte über 350 Nordwalder ins Forum der KvG-Gesamtschule. Doch ob es das schnelle Internet in Nordwalde geben wird, hängt von den Bürgern ab. Weiterlesen

Stoff für Diskussionen bietet seit langer Zeit die im Bau befindliche Umgehungsstraße. Deshalb veranstaltete die SPD-Fraktion einen Infotag.
Verkehrsentlastung, Lärm- und Hochwasserschutz sowie die Straßenführung waren die hauptsächlichen Themen mit denen man sich befasste. Weiterlesen

Bereits am 8. 12. letzten Jahres hatte die SPD-Fraktion im Hauptausschuss einen Antrag auf Prüfung der Möglichkeit zur Einrichtung eines öffentlichen WLAN-Hotspots im Rathausumfeld eingebracht.

Weil jüngst eine Initiative der Freifunker/Kreis Steinfurt zusammen mit den Nordwalder Grünen ebenfalls hier aktiv geworden ist, hat der Fraktionsvorsitzende Hans-Ulrich Rhein bei der Antragsbegründung erklärt, dass man diese Aktivität unterstützt und die Verwaltung auffordert die gemeindliche Infrastruktur für diese Zwecke zur Verfügung zu stellen. Weiterlesen

Wegen der Flüchtlingssituation ist der Haushalt 2016 ein schwer kalkulierbares Zahlenwerk. Bei weiterem ungebremsten Zuzug könnten Ausgaben auf die Gemeinde zukommen, die im Moment überhaupt nicht zu beziffern sind.
Angesichts dieser Tatsache hat die SPD-Fraktion beschlossen dem Haushaltsentwurf 2016 zuzustimmen.
Die finanziellen Fehlentwicklungen der letzten Jahrzehnte, verantwortet durch Mehrheitsfraktion, dürfen in diesem Zusammenhang allerdings nicht unerwähnt bleiben. Weiterlesen

Ein Leserbrief von Jörg Ebbing in den Westfälischen Nachrichten analysiert treffend wie manche Diskussionen und Entscheidungen in den Ausschüssen und im Gemeinderat verlaufen.
Das Einzelhandelskonzept ist mehrfach in den Ausschüssen beraten worden. Auch hatte die Werbegemeinschaft hierzu eine Stellungnahme abgegeben. Die SPD-Fraktion hatte angeregt, eine Erweiterung des Zentrums bis zum „Brandenburger Tor“ vorzunehmen, was aber abgelehnt wurde. Als dann die Stellungnahmen der betroffenen Geschäftsleute vorlagen, änderte die Mehrheitsfraktion plötzlich ihre Meinung…. Weiterlesen

Inhalt rechte Spalte